MPI TAX

Mit Tatkraft, Intelligenz und Loyalität – nach fast 20 Jahren am Institut geht Gabriele Auer in den Ruhestand

Am 22. Mai 2025 feierten wir mit Gabriele Auer, der langjährigen Assistentin von Professor Schön, ihren 66. Geburtstag … und zugleich ihren Ausstand. Es spricht für sich, dass so viele Kolleginnen und Kollegen und sogar ehemalige Doktoranden des Instituts kamen um sie persönlich hochleben zu lassen und sie zu verabschieden.

Wolfgang Schön würdigte Frau Auer in seiner Rede sowohl als persönliche Assistentin als auch als Persönlichkeit: Sie vereine die Eigenschaften „Arbeitskraft, Intelligenz und Loyalität“. Gerne hatte die „gute Seele“ des Instituts alle Fäden in der Hand und war darüber hinaus erste Anlaufstelle für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit Fragen und Anliegen aller Art zu jeder Zeit an sie wenden konnten. Sie kannte alle und jeden und gab keine Ruhe bevor die Dinge nicht erledigt waren. Eines der letzten Dinge, die sie deshalb noch zu Ende brachte, bevor sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den wohlverdienten Ruhestand ging, war, ihren Arbeitsplatz und ihren enormen Erfahrungsschatz an ihre Nachfolgerin zu übergeben. Professor Schön freut sich nun auf die engere Zusammenarbeit mit Simone Wenisch, die bereits seit einigen Jahren als Assistenz der Geschäftsführung im MPI etabliert ist.

Merklich berührt von den vielen liebevollen und aufwändigen Abschiedsgeschenken und der ganzen Aufmerksamkeit bedankte sich Frau Auer bei allen Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit. In ihrem Ruhestand wolle sie es mit Udo Jürgens halten, denn „mit 66. Jahren, da ist noch lange nicht Schluss“!

Mai 2025