Prof. Dr. Madeleine Simonek
Das nationale und internationale Steuerrecht der Schweiz steht in einer Phase des Umbruchs. Tradierte Auffassungen und Konzepte sind unter internationalen Druck geraten und mussten aufgegeben werden - zum Teil durchaus zu Recht. Die Schweiz steht vor der Aufgabe, eine akzeptierte internationale Steuerpolitik zu finden, die der heutigen globalisierten Weltwirtschaft und der offenen Weltgesellschaft entspricht.
Der Vortrag versucht, die Parameter für eine solche Steuerpolitik zu erarbeiten, die einerseits durch die Steuersouveränität der Schweiz, ihre demokratische und verfassungsrechtliche Ordnung gesetzt sind wie andererseits durch die internationale Verflechtung und Abhängigkeit der Schweiz von der Weltwirtschaft beeinflusst werden. Spannungsfelder sind dabei unausweichlich: zwischen Standortattraktivität und Gleichheitsgeboten, zwischen Steuerkooperation und Privatsphäre, zwischen einzelstaatlicher Souveränität und internationaler Vernetzung.
Gabriele Auer
Max Planck Institute for Tax Law and Public Finance
Phone: +49-89-24246-5417
Fax: +49-89-24246-524
A selection of our research and special events at the institute in 2024.